KAUSA-Landesstelle Brandenburg (2. Förderung) – Standort Cottbus
Arbeit und Leben Berlin Brandenburg gGmbH
01.01.2025 - 31.12.2025 | Brandenburg | 21BLVAKBBA
Die KAUSA-Landesstelle ist eine Informations- und Beratungsstelle zum Thema Ausbildung und Beruf. Sie unterstützt Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund sowie Betriebe, die ausbilden wollen, und entwickelt hierfür Unterstützungsangebote für regionale Akteure.
Projektbeschreibung
Ziel
Das primäre Ziel der KAUSA-Landesstelle Brandenburg ist, die Ausbildungsbeteiligung von Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund zu erhöhen. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur langfristigen Fachkräftesicherung.
Die Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg gGmbH und die bbw-Akademie führen seit 2017 landesweite KAUSA-Projekte zu Ausbildung und Migration durch. Sie verfügen daher über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen, die sie nun in dem Projekt transferieren und in Form von Instrumentensammlungen regionalen Akteuren zur Verfügung stellen.
Aufgaben
- Erstellen von Material- und Angebotssammlungen für regionale Akteure, um so an der Verbesserung von Strukturen in den Regionen Brandenburgs mitzuwirken und hierdurch die Ausbildungsbeteiligung junger Migrantinnen und Migranten zu erhöhen
- junge Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund über die duale Ausbildung informieren, für den Start einer Ausbildung motivieren und auf dem beruflichen Weg begleiten
- Unternehmen und Netzwerke in die Berufsorientierung einbeziehen und für die duale Ausbildung von Migrantinnen und Migranten gewinnen
- Multiplikatoren und Multiplikatorinnen für den Wissenstransfer gewinnen und schulen
Durch die Entwicklung und Verbreitung von Unterstützungsangeboten, den Wissenstransfer sowie die Schulung von Multiplikatoren und Multiplikatorinnen sollen die Projektziele nachhaltig erreicht werden.
Umsetzung
Neue Angebote sind in der KAUSA-Kiste „Ausbildung und Migration“ zusammengefasst. Die Materialien bietet die KAUSA-Landesstelle für die einzelnen Zielgruppen an sowohl online auf der Website als auch ausgedruckt in Papierform.
Die Akteurinnen und Akteure der schulischen und beruflichen Bildung im Land Brandenburg werden durch Schulungen, Workshops, Gesprächsrunden und andere Aktivitäten mit der KAUSA-Kiste vertraut gemacht, sodass sie diese Materialien der KAUSA-Landesstelle nachhaltig in ihre Arbeit einbeziehen.
Vereinzelte individuelle Beratungen und Begleitungen sowie die Mitgestaltung von Veranstaltungen für Migrantinnen, Migranten und Geflüchtete dienen der Rückkopplung bzw. Überprüfung der Bedarfe und der möglichen Weiterentwicklung der Instrumente.
Förderung und Projektbegleitung
Die KAUSA-Landesstelle wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative Bildungsketten sowie vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg gefördert. Begleitet wird das Projekt von der bundesweiten Koordinierungsstelle Ausbildung und Migration (KAUSA), die zu der Initiative Bildungsketten im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gehört.
Kontakt
Projektdurchführung
Arbeit und Leben Berlin Brandenburg gGmbH
Andrea Behrends
Sandower Straße 6
03046 Cottbus
0355 30 10 85 14; Mobil: 0162 203 67 76
kausa@berlin.arbeitundleben.de
Weitere Standorte
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Kathrin Wohlfarter
Potsdamer Straße 1-2
15230 Frankfurt/Oder
0151 18 48 28 83
kathrin.wohlfarter@bbw-akademie.de
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Elena Austermann
Berliner Straße 119-125 (Eingang F)
16515 Oranienburg
0151 22 36 54 21
elena.austermann@bbw-akademie.de