Kompass M-V "Richtungswechsel mit Rückenwind", Rostock
Universität Rostock
01.01.2021 - 31.12.2023 | Mecklenburg-Vorpommern | BLVMV7C
Das Projekt Kompass M-V „Richtungswechsel mit Rückenwind“ hat das Ziel, das Potenzial von Studienabbrecherinnen und Studienabbrechern zur Schließung der wachsenden Fachkräftelücke in Mecklenburg-Vorpommern zu nutzen.
Projektbeschreibung
Im Projekt Kompass M-V „Richtungswechsel mit Rückenwind“ erhalten Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher sowie Studienzweifelnde einen Überblick zu möglichen beruflichen Perspektiven in Mecklenburg-Vorpommern. Vorgestellt werden bereits bestehende regionale Beratungsangebote, die bei der Suche nach einer neuen Perspektive nützlich sein können. Hierzu wird eine Landing Page als zentrale Anlaufstelle aufgebaut. Zudem wird die Zusammenarbeit der Beratungsakteurinnen und Beratungsakteure an allen Hochschulstandorten in Mecklenburg-Vorpommern verbessert und ausgebaut. Das Ziel ist die Entwicklung und Implementierung einer einheitlichen landesweiten Strategie.
Kompass M-V „Richtungswechsel mit Rückenwind“ ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt.
Kontakt
Projektdurchführung
Universität Rostock
Ulmenstraße 69 (Thünen-Haus)
18057 Rostock
www.bwl.uni-rostock.de
Verbundpartner
- Hochschule Wismar
- Universität Rostock
- Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.
Hauptstandort
Hochschule Wismar
Judith Skodda
Philipp-Müller-Straße 14
23966 Wismar
03841 / 753–7695
judith.skodda@hs-wismar.de
www.hs-wismar.de/vernetzung/institutionen-hochschulunternehmen/rsi/karriere/beratung-bei-studienzweifeln/
Weitere Standorte
Unternehmerverband Norddeutschland Mecklenburg-Schwerin e.V.
Jenny Bobach
Gutenbergstraße 1
19061 Schwerin
0179 53 400 43
bobach@uv-mv.de
uv-mv.de